Aufnahmekriterien
Zielgruppe
Aufnahme finden verhaltensoriginelle Kinder im Aufnahmealter von 4 bis 10 Jahren, beiderlei Geschlechtes als Geschwistergruppen bzw. Einzelaufnahmen.
Aufgenommen werden Kinder mit Schulstörungen, Entwicklungsstörungen oder- hemmnissen, Verhaltens-/ und emotionalen Störungen, Verhaltensauffälligkeiten mit körperlichen Störungen, psychosomatischen Auffälligkeiten, dissozialem Verhalten, Anzeichen drohender Verwahrlosung, Gewalterfahrung, neurotischen Störungen auch aus Kinder- und Jugendpsychiatrien, wenn sie nicht mehr behandlungsbedürftig sind - also Kinder, die langfristig eine neue Perpektive bis zum Ende der Jugendhilfeplanung oder bis zum Erreichen der Volljährigkeit benötigen.
Darüber hinaus können auch Kinder für einen kürzeren Zeitraum von ca. 3 - 6 Monaten aufgenommen werdn, welche aus einer akuten Notsituation schnell Aufnahme finden müssen und oder Zeit zur Orientierung benötigen weil z. Bsp:
* sie nicht genügend gefördert werden, weil die/der Kindesmutter/ - vater oder
die Kindeseltern derzeit mit der Erziehung überfordert sind und dringend eine
Auszeit oder mehr professionelle Hilfe benötigen
* ihnen ansonsten eine Unterbringung in einer wenig geeigneten Einrichtung droht
* die derzeitige Einrichtung gewechselt werden muss, weil der Schichtbetrieb
oder die Gruppengröße eine zu hohe Herausforderung darstellt und das Kind
mehr individuelle Betreuung, Aufmerksamkeit und familiäre Geborgenheit
benötigt
* sie nach bisherigen Aufenthalt in einer Pflegefamilie oder in einer anderen
Einrichtung der Jugendhilfe Zeit zur Neuorientierung benötigen, um die für sie
richtige dauerhafte Unterbringungsform finden zu können
* sie momentan keine Aufnahme in einer für sie besonders geeigneten Einrichtung
finden, weil kein Platz frei ist und sie auf einer Warteliste stehen
* oder andere nicht explezit oben benannte Gründe vorliegen
Kapazität
3 Plätze
Ausschlusskriterien:
Quälen von Tieren
Tierhaarallergie
Neigung zur Brandstiftung
schwere Körperbehinderung (Rollstuhlfahrer)